Positive Ergebnisse bei unabhängiger Studie
Veröffentlicht im Journal of Cosmetic Dermatology
Als PDF-Datei hier herunterladen
Die Universitätsstudie
Schnelle Erfolge ohne Änderungen von Ernährungsgewohnheiten oder Lebensstil
Aus der unabhängigen Studie der Universität UNIVAP geht hervor, dass die teilnehmenden Testpersonen während der Versuchsperiode ihre Ernährung oder Lebensweise nicht geändert und auch keinerlei Medikamente eingenommen haben.
Das tägliche Tragen von Scala-Shapewear während mindestens 6–8 Stunden über einen Zeitraum von 30–60 Tagen führte zu deutlichen Erfolgen; insgesamt betrug die Dauer der Testperiode 120 Tage. Wenn das gewünschte Resultat erreicht ist, kann man über lange Zeit auf das Tragen der Shapewear verzichten. Wie lange die Wirkung anhält, ist natürlich individuell verschieden; im Allgemeinen sind es 4-8 Monate.
Auf den mit einer Infrarotkamera aufgenommenen Bildern ist der unmittelbare Effekt nach dem Anziehen von Scala Shapewear deutlich zu sehen. Die Stimulierung der Haut erhöht die Temperatur und fördert die Durchblutung – eine allgemein anerkannte Voraussetzung für den Abbau der Cellulite. Die Restprodukte entsorgt das körpereigene Reinigungssystem (Nieren).
Aus der Studie geht deutlich hervor, wie die Scala Anti-Cellulite Shapewear die Haut und den Umfang der Körperteile, die sie bedeckt, beeinflusst.
Alle Testpersonen, mit denen diese Untersuchung durchgeführt wurde, haben den Umfang verschiedener Teile ihres Körpers regelmäßig gemessen. Details zur Studie und wie stark die einzelnen Maße über die jeweiligen Messintervalle zurückgegangen sind, können nachgelesen werden. Rechts ist zu sehen, an welchen Stellen von Taille und Oberschenkeln die Messungen vorgenommen wurden.
Die gesamte Dokumentation der Studie wurde vom ethischen Komitee der Universität UNIVAP – University of Vale do Paraiba, Sao Paulo, Brasilien, geprüft und anerkannt.
Verantwortliche Redakteurin der Studie: Dr. Zoe Diana Draelos Chefredakteurin, Journal of Cosmetic Dermatology zdraelos@northstate.net